SEA-BAND Akupressurbänder – Natürliche Hilfe bei Übelkeit durch Reisen, Migräne, Schwangerschaft und Chemotherapie

„Es funktioniert! meine Tochter hat 5 Stunden Autofahrt ohne Übelkeit überstanden! Das erste Mal!“
Starke Knolle gegen Reiseübelkeit: Ingwer
Ingwer ist weit mehr als ein leckerer Scharfmacher in der exotischen Küche: Seit Jahrtausenden hat die tolle Knolle ihren festen Platz in der asiatischen Medizin. Vor allem gegen Übelkeit wird das fernöstliche Gewächs geschätzt. Dass Ingwer Übelkeit und Brechreiz sowie eine ganze Reihe weiterer Beschwerden lindert, ist mittlerweile auch in zahlreichen wissenschaftlichen Studien bestätigt.
„Sea-Band hat uns schon mal den Urlaub gerettet“
Alles über Reisekrankheit bzw. Reiseübelkeit
Reiseübelkeit bzw. Reisekrankheit ist insbesondere für reiselustige Menschen ein schlimmes Übel. Und für mitreisende Kinder ist Reisekrankheit besonders schlimm. Aber das muss es nicht sein: Die wichtigsten Fragen haben wir in diesem Artikel zusammengefasst und...
So wenden Sie die Akupressurbänder richtig an:

- Die mittleren drei Finger auf die Innenseite des Handgelenks legen, wobei der Ringfinger auf der Gelenkfalte liegt. Der Nei-Kuan-Punkt befindet sich unter dem Rand Ihres Zeigefingers, d.h. zwischen den zwei mittleren Sehnen.
- Die Noppe nach unten gerichtet auf den Nei-Kuan-Punkt ausrichten. Den Vorgang für das andere Handgelenk wiederholen.
„Klappt auch bei Übelkeit in der Schwangerschaft.“
So genießen Sie die Schwangerschaft – ohne Übelkeit und Erbrechen
Endlich schwanger! Doch bei vielen Frauen wird die Freude auf das Baby von Übelkeit gebremst. Um das Ungeborene nicht zu gefährden, lehnen Schwangere Medikamente meist ab. Übelkeit ist eine der häufigsten Beschwerden in der Schwangerschaft – acht von zehn Frauen leiden darunter. Die Probleme reichen dabei von einem flauen Magen am Morgen bis hin zu ganztägiger Übelkeit mit häufigem Erbrechen. Diese typischen Schwangerschaftsbeschwerden treffen werdende Mütter meist bis zur 16. Schwangerschaftswoche. Bei einigen halten sie jedoch über die gesamte Schwangerschaft hinweg an. Natürlich tun Frauen alles, um das zarte Leben in sich zu schützen. Medikamenten-Einnahme kommt für sie deshalb nicht in Frage! Die Devise „Durchhalten“ muss aber nicht sein: Mit Akupressurtechniken wird Übelkeit in der Schwangerschaft schnell ausgeschaltet – ganz ohne Medikamente und damit völlig risikolos für das Kind!